Düfte und Anwendungen
Düfte

Aromadüfte
für Dampfbad und Sauna
die Aromadüfte sind etwas geringer in der Intensität und daher sehr gut für die automatische Beduftung im Dampfbad geeignet.
Sie können immer auch für den Saunaaufguss verwendet werden
.
die Aromadüfte sind etwas geringer in der Intensität und daher sehr gut für die automatische Beduftung im Dampfbad geeignet.
Sie können immer auch für den Saunaaufguss verwendet werden
.

Saunadüfte
für den Saunaaufguss
.
.

Sauna Exclusivdüfte
für den exklusiven Saunaaufguss
.
.

gefahrgutfreie Düfte
sind geeignet für
Dampfbad, Sauna und Erlebnisdusche
.
Dampfbad, Sauna und Erlebnisdusche
.
Klick auf Bild für Liste
Anwendungen

Ölanwendung im Dampfbad
eignet sich besonders zur Hautpflege. Öl schützt die Haut und wirkt auch lange nach dem Dampfbad für ein sehr angenehmes Hautgefühl
ein hochwertiges Massageöl enthält sehr viel Vitamin E und dient damit der Elastizität der Haut
mit dem Betreten des Dampfbades verreibt man das Öl auf den gesamten Körper
durch kreisende Bewegungen wird das Öl sanft in die Haut einmassiert
das Vitamin E versorgt die Haut, bei regelmäßiger Anwendung, mit Sauerstoff, beugt Faltenbildung vor und gibt der Haut Spannkraft
nach dem Verlassen des Dampfbades duscht man den Körper ab
dann gönnt man sich noch ein wohltuendes Fußbad auf der Wärmebank oder entspannt auf der Wärmeliege
ein hochwertiges Massageöl enthält sehr viel Vitamin E und dient damit der Elastizität der Haut
mit dem Betreten des Dampfbades verreibt man das Öl auf den gesamten Körper
durch kreisende Bewegungen wird das Öl sanft in die Haut einmassiert
das Vitamin E versorgt die Haut, bei regelmäßiger Anwendung, mit Sauerstoff, beugt Faltenbildung vor und gibt der Haut Spannkraft
nach dem Verlassen des Dampfbades duscht man den Körper ab
dann gönnt man sich noch ein wohltuendes Fußbad auf der Wärmebank oder entspannt auf der Wärmeliege

Salzpeeling im Dampfbad
eignet sich hervorragend zur Anwendung am Körper, an Beinen und Armen
man setzt sich zunächst für kurze Zeit ins Dampfbad, um den Körper aufzuwärmen und zu reinigen
wenn die Hautporen nach einiger Zeit "geöffnet" sind, ist die Haut aufnahmebereit für die Anwendung
man verreibt das hochwertige Massagesalz, teilweise mit einem Duftstoff versetzt, selbst auf den Körper
durch kreisende Bewegungen löst das Salz lose Hautschüppchen ab
die Haut wird geschmeidig und glatt - anschließend duscht man das Salz mit Wasser vom Körper ab
eine regelmäßige Anwendung verbessert das Hautbild
die Haut wirkt frischer und gesünder
man setzt sich zunächst für kurze Zeit ins Dampfbad, um den Körper aufzuwärmen und zu reinigen
wenn die Hautporen nach einiger Zeit "geöffnet" sind, ist die Haut aufnahmebereit für die Anwendung
man verreibt das hochwertige Massagesalz, teilweise mit einem Duftstoff versetzt, selbst auf den Körper
durch kreisende Bewegungen löst das Salz lose Hautschüppchen ab
die Haut wird geschmeidig und glatt - anschließend duscht man das Salz mit Wasser vom Körper ab
eine regelmäßige Anwendung verbessert das Hautbild
die Haut wirkt frischer und gesünder

Honig-Salz-Peeling
in der Hautpflege spielt Honig eine wichtige Rolle
aufgrund des hohen Traubenzuckeranteils ist Honig ein wahrer Feuchtigkeitsspender
man schreibt ihm keimtötende, heilende Wirkung zu
Honig reinigt die Haut effektiv und hält sie elastisch
nach Betreten des Dampfbades kann der gesamte Körper mit dem Honig "eingecremt" werden
der Honig verflüssigt sich automatisch auf der Körperoberfläche
bei einer Dampfdusche können Sie sich gleich nach der Anwendung in der Kabine abduschen, sonst nach Verlassen des Dampfbades den Körper intensiv unter Wasser abspülen
aufgrund des hohen Traubenzuckeranteils ist Honig ein wahrer Feuchtigkeitsspender
man schreibt ihm keimtötende, heilende Wirkung zu
Honig reinigt die Haut effektiv und hält sie elastisch
nach Betreten des Dampfbades kann der gesamte Körper mit dem Honig "eingecremt" werden
der Honig verflüssigt sich automatisch auf der Körperoberfläche
bei einer Dampfdusche können Sie sich gleich nach der Anwendung in der Kabine abduschen, sonst nach Verlassen des Dampfbades den Körper intensiv unter Wasser abspülen

Rezept
Rezept für Honig-Salz-Peeling
geben Sie zunächst so viel Honig in einen Topf, dass die Menge ausreichend für eine Behandlung des ganzen Körpers ist und erwärmen den Honig auf Körpertemperatur
Vorsicht - den Honigtopf nicht unbeobachtet lassen, denn Honig erhitzt relativ schnell
anschließend geben Sie großzügig grobkörniges Meersalz, oder wenn Sie mögen Kochsalz hinzu und vermengen das Ganze zu einem dickflüssigen Brei, der sich gut verreiben lässt
das Verhältnis von Honig zu Salz sollte dabei ca. 1:2 sein
viel Vergnügen beim Ausprobieren
geben Sie zunächst so viel Honig in einen Topf, dass die Menge ausreichend für eine Behandlung des ganzen Körpers ist und erwärmen den Honig auf Körpertemperatur
Vorsicht - den Honigtopf nicht unbeobachtet lassen, denn Honig erhitzt relativ schnell
anschließend geben Sie großzügig grobkörniges Meersalz, oder wenn Sie mögen Kochsalz hinzu und vermengen das Ganze zu einem dickflüssigen Brei, der sich gut verreiben lässt
das Verhältnis von Honig zu Salz sollte dabei ca. 1:2 sein
viel Vergnügen beim Ausprobieren